Cannabis Solutions Cologne e.V.
  • Startseite
  • Über CSC e.V.
    • Wer sind Wir?
    • Was machen Wir?
  • Veranstaltungen
    • 4/20-Day
    • Global Marijuana March
    • CNBS Festival 2019
    • Basteln mit Hanf
  • Unsere Projekte
    • Das Pilotprojekt der (Innen-)Stadt Köln
    • Die DOKU
    • Dichter & Danker
  • Infos
    • Cannabis als Medizin
    • Cannabis als Nutzpflanze
    • Cannabis als Genussmittel
    • Abgabemodelle
  • Werde aktiv!
  • Galerie
  • Partner
  • Kontakt
    • Impressum + Datenschutz
  • Startseite
  • Über CSC e.V.
    • Wer sind Wir?
    • Was machen Wir?
  • Veranstaltungen
    • 4/20-Day
    • Global Marijuana March
    • CNBS Festival 2019
    • Basteln mit Hanf
  • Unsere Projekte
    • Das Pilotprojekt der (Innen-)Stadt Köln
    • Die DOKU
    • Dichter & Danker
  • Infos
    • Cannabis als Medizin
    • Cannabis als Nutzpflanze
    • Cannabis als Genussmittel
    • Abgabemodelle
  • Werde aktiv!
  • Galerie
  • Partner
  • Kontakt
    • Impressum + Datenschutz

Cannabis als Medizin

  1. Cannabis als Medizin
Cannabis auf Rezept in Deutschland

Thematik Onlineartikel Videobeiträge
 Cannabis auf Rezept in Deutschland Apotheken Umschau am 20.1.2017

MDR am 11.03.2018

Pharmazeutische Zeitung Ausgabe 08/2017

Deutsche Welle am 20.01.2018

KSTA über Cannamedical am 01.03.2018

KSTA über Barmer-Anträge am 27.12.2017

KSTA über Modellversuche der Innenstadt Köln und CSC e.V. am 12.03.2018

 NDR Beitrag vom 27.02.2018 (6 min.)

PULS Reportage vom 21.02.2018 (16 min.)

PULS Reportage vom 28.02.2018 (17 min.)

Cannabis als Medikament Interaktiver Beitrag des WDR ZDF drehscheibe vom 05.01.2018

3Sat vom 03.02.2015 (6 min.)

Dokumentation „The Culture High“ von Brett Harvey

[collapse]
Suchergebnis für:

4/20-Day

Smoke In - Legale Joints am Kölner Dom

Teilt das Video und makiere deine Freunde die das sehen müssen!Unter der Schirmherrschaft des Innenstadtbürgermeisters Andreas Hupke findet am 20. April im Rahmen des Welt-Cannabis-Tages ein "Smoke-In" auf der Domplatte statt. Bei dieser Kundgebung werden erstmalig vor Ort ca. 150 THC-freie Joints verschenkt. Der Weltcannabistag wird unter dem Codewort 420, in mehr als 50 Ländern zelebriert und hat seinen historischen Ursprung in Kalifornien/USA. Dort trafen sich 5 Menschen in den 70er Jahren und rauchten regelmäßig ab 16:20 einen Joint. Daraus entstand das Codewort 420 und später der Weltcannabistag. In Köln wird dieser am 20. April, 15 – 16:20 auf der Domplatte zelebriert. Seit 2015 unterstützt Andreas Hupke als Bürgermeister der Innenstadt Köln regelmäßig den Global Marijuana March mit seiner Schirmherrschaft Er ist der erste und einzige Bürgermeister seit Bestehen der Bundesrepublik, der mit seiner Schirmherrschaft dieses Thema unterstützt. In den letzten Jahren und jetzt aktuell, ist er regelmäßig in der Presse mit Anträgen zur regulierten Abgabe von Cannabis. Der letzte Antrag der von der Bezirksvertretung Innenstadt verabschiedet wurde, ist die Aufforderung an die Stadt, bei der BfArM eine Ausnahmegenehmigung zur Abgabe von Cannabis zu stellen. Hier aktuell ein Artikel:https://www.express.de/koeln/koelner-politiker-sauer-riesen-streit-ums-legale-kiffen-im-rathaus-ausgebrochen-29939240Mit dabei ist erstmalig das Bündnis der Jugendorganisationen zur Legalisierung von Cannabis (Grüne Jugend, JuLis, Jusos und Solid Jugend) sowie der Verein Cannabis Solutions Cologne. Aber auch Mark Benecke ist mit einer Video-Ankündgung unter www.willieobst.com dabei. Wie immer unterstützend dabei sind die Pro-Cannabis-Parteien der Beziksvertretung Innenstadt und nicht zu vergessen unsere längjährigen und engagierten GMM-Aktivisten. Wir laden alle Bürger*innen aus Köln und dem Umland, die sich für Fragen rund um die Cannabis-Legalisierung und für eine geregelte Drogenpolitik interessieren, herzlich ein.. Beim Programm vertreten sind verschiedene Redner und Künstler die das Event unterstützen, sowie Stände verschiedener Organisationen und Institutionen.

Gepostet von Global Marijuana March Cologne am Sonntag, 15. April 2018

Neue Beiträge

  • csc
Keine Publisher ID angegeben

Archive

  • Februar 2019
(c) by Jerome Liebertz 2018